Neben einer sorgfältigen Untersuchung und Diagnose ist es uns ein Anliegen, Ihnen in einem ruhigen Gespräch die Befunde im Zusammenhang zu erklären, Fragen abschliessend zu besprechen und alle Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Für alle Untersuchungen stehen uns modernste Geräte zur Verfügung.
Operative Eingriffe werden persönlich durch Dr. Kaeser
im Augenzentrum der Hirslanden Klinik Linde in Biel durchgeführt
Allgemeine augenärztliche Untersuchung und Behandlung
Allgemeine Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen bei Erwachsenen und Kindern. Nahezu das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde (Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes) wird abgedeckt.
-trockenes Auge
-grauer Star (Katarakt)
-grüner Star (Glaukom)
-Liderkrankungen
-Uveitis (entzündliche Erkrankungen des Augeninneren)
-Netzhauterkrankungen (altersbedingten Makuladegeneration, Netzhautablösungen, Gefässverschlüsse, diabetische Netzhauterkrankungen, ...)
-Sehnerverkrankungen
Regelmässige Voruntersuchungen sind zur Sicherung des Sehvermögens und zum Erhalt der Lebensqualität unerlässlich. Ein frühes Erkennen von schleichenden Krankheiten kann den Verlauf der Erkrankung optimieren und schwerwiegenden Problemen vorbeugen.
Insbesondere bei grünem Star (Glaukom), Altersbedingter Makuladegeneration (AMD) oder diabetischen Netzhautveränderungen ist eine Früherkennung von hoher Wichtigkeit für den Krankheitsverlauf.
Die komplette Voruntersuchung und Nachsorge wird vor Ort angeboten. Eine individuelle Beratung und ein Eingehen auf die Wünsche der Patienten ist uns ein hohes Anliegen.
Die Katarakt-Operation wird in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, gut eingespielten Team durchgeführt.
Die Nachstarbehandlung (YAG-Laser-Kapsulotomie) wird in der Praxis in Solothurn durchgeführt.
Die Verlaufskontrollen bei AMD werden vor Ort vollumfänglich durchgeführt.
Intravitreale Injektionen (IVT, Spritzentherapie) werden in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenem, gut eingespielten Team durchgeführt.